Music / klassisk musik 1950 ->

L'amour, la mort, la mer


Reviews (4)


NDR.de

d. 6. Mar. 2020

By

By

Friederike Westerhaus

d. 6. Mar. 2020

"L'Amour, la Mort, la Mer - so hat Patricia Petibon ihr neues Album genannt ... Beim Hören der CD erschliessen sich mehr und mehr Facetten, die diese Sphären verbinden. Etwas Unfassbares, Unerklärliches, eine grosse Weite, auch Sehnsucht, Leidenschaft - und Tiefe. Die Lieder, die Petibon auf dieser CD singt, sind nicht seicht oder einfach unterhaltsam. Sie haben in ihrer Emotionalität eine grosse Tiefe - auch wenn sich die Sopranistin in lichte Höhen hinaufschwingt ... Diese CD hat viel Raum und Atem, und man spürt, wie eng Petibon und ihre Klavierpartnerin Manoff miteinander verbunden sind. Sie schwingen sich ganz aufeinander ein, so unterschiedlich die Lieder auch sein mögen ... "L'Amour, la Mort, la Mer" ist ein intensives, poetisches Album, das Patricia Petibon von einer sehr intimen Seite zeigt".


Fono Forum

2020 Mai

By

By

Michael Horst

2020 Mai

"Eine ehrgeiziges, vielschichtiges und vielstimmiges Projekt ... Fast unüberschaubar ist die Zahl der Komponisten, von denen sie [Petibon] und ihre vorzügliche Pianistin Susan Manoff unbekanntes Liedgut ausgegraben haben ... In ihrer schlanken, oft fast vibratofreien Stimmführung hört man Patricia Petibon nach wie vor die barocken Wurzeln deutlich an ... Belohnt wird man mit musikalischen Entdeckungen, die urmenschliche Erfahrungen widerspiegeln".


Diapason

2020 mars

By

By

Vincent Agrech

2020 mars


Klassisk

2020, nr. 57

By

2020, nr. 57

"Patricia Petibon mestrer konceptalbummet ... "L'amour, la mort, la mer" (Kærlighed, død, havet) ... byder på franske chansons af Jean Cras samt sange af brasilianske Villa-Lobos, amerikanske Samuel Barber, franskmanden Eric Satie og Liverpool-drengen John Lennon m.fl. Petibon kan væve et besnærende og spændende kludetæppe ud af disse komponister ... Og det er ganske vist, at Petibon med sin fremragende sangteknik er garant for et dramatisk og brillant nærvær".