Musik / solosang

Orpheus : songs, arias & madrigals from the 17th century


Anmeldelser (3)


Klassik heute

d. 29. mar. 2018

af

af

Ekkehard Pluta

d. 29. mar. 2018

"Klassik Heute Empfehlung: An der Schwelle von der Renaissance zum Frühbarock war die mythische Gestalt des sich selbst auf der Lyra begleitenden Sängers Orpheus eine Art Fixpunkt in der europäischen Vokal- und Instrumentalmusik ... Diese CD ist eine musikalische Entdeckungsreise auf exklusivem Niveau ... Julian Prégardien ... verbindet den jugendlichen Glanz seines männlich-attraktiven lyrischen Tenors mit früher künstlerischer Reife, zeigt sich nicht nur in stilistischer Hinsicht versiert, sondern findet auch für jeden der 20 Gesänge, die von 7 Instrumentalstücken unterbrochen werden, bei hoher Textprägnanz einen eigenen Ton und eigene Farben".


Klassik.com

d. 14. apr. 2018

af

af

Michael Bordt

d. 14. apr. 2018

"Barocke Lieder und Arien rund um den Orpheus-Mythos, von Julian Prégardien stilischer und mit grosser Emphase und Musikalität gesungen ... Julian Prégardien trägt die verschiedenen Stücke mit einer freien, klaren, vollen und eigentlich sehr starken Stimme vor, die er aber auch zart und melancholisch einsetzen kann. Stilistisch geht er sehr feinfühlig mit den Unterschieden um: Die Lamenti haben expressive und dramatische Kraft, die Strophenlieder behalten eine ausdrucksstarke Einfachheit, die melancholisch-dunklen Stücke bleiben verhalten, sind aber gerade dadurch sehr spannungsreich und kraftvoll".


BBC music magazine

2018 July

af

af

Kate Bolton-Porciatti

2018 July

"Julian Prégardien has all the qualities of a fine lyric tenor, his voice sheer, clean, open. Informed by his experience in 18th-century opera and German Lieder, his approach is mellifluous and expressive - best suited to the later setting (Green, Kindermann, Purcell) which benefit from a more lyrical approach".