Musik / renæssance -> 1600

Pomerania : music from Northern Germany and Poland (14th-15th century)


Anmeldelser (3)


Klassik.com

d. 3. jan. 2022

af

af

Matthias Lange

d. 3. jan. 2022

"Das Finale einer feinen Reihe zu Musik, die rund um die Ostsee am Ausgang des Mittelalters gesungen und gespielt wurde ... Das Finale bringt unter dem Titel 'Pomerania' eine Sammlung von Stücken, die von Stettin bis Lüneburg überliefert sind, also neben den genuin pommerschen auch mecklenburgische und holsteinische Akzente beinhaltet ... Eine Reise um die Ostsee hat sich vollendet: Das Ensemble Peregrina mit dem pommerschen Schlussstein der Erkundungen rund um das Mare Balticum. Einfühlungsreiches, hochklassiges Musizieren vokaler und instrumentaler Stimmen von feiner Ausprägung - eine Epoche leuchtet in die Gegenwart".


Presto classical

2022

af

2022

"The fourth and final recording of Agnieszka Budzinska-Bennett's "Mare Balticum" project with and about music from the Baltic region, the first of which has already received the coveted ICMA, is perhaps the most beautiful. One-part melodies sung by four women in their own rhythm and yet in complete unison transport us to the bygone world of the Middle Ages. Solo songs bring us even closer to that time. For instance, when - this is just one example - Lorenza Donadini as Mary laments the death of Jesus, we hear the grief of a living mother over the death of her own child".


Fono Forum

2022 März

af

af

Matthias Hengelbrock

2022 März

"Die vierte und letzte SACD ihrer Reise durch die spätmittelalterliche Musik des Baltikums führt das Ensemble Peregrina nach Pommern, eine Gegend, in der sich zehlreiche kulturelle, politische und ökonomische Linien kreuzten. Von unbegleitetem Sologesang bis hin zu einer vierstimmigen Motette spannt sich der Bogen des in sechs Einheiten und einem Epilog gegliederten Programms. Die Darbietung des Ensembles Peregrina ist auf eine zarte, meditative Ästhetik ausgerichtet ... Lädt es wirkungsvoll zum Lauschen und Nachsinnen ein".